Auf geht’s! Die neue Saison ist gestartet und mit ihr auch der erste Renntag in Rüthen. Die Wetterprognosen waren schon im Vorfeld alles andere als vielversprechend – und so kam es dann auch: kalt, nass und rutschig – echtes Racing-Wetter für Hartgesottene.
Die Strecke in Rüthen ist berüchtigt dafür, bei Nässe zur echten Herausforderung zu werden – und diesmal hatte sie ihren rutschigen Ruf mehr als verdient. Die Wolken öffneten sich, und was folgte, war eine Gischt-Schlacht: Die Fahrer hatten trotz Regenbereifung massiv mit der Kontrolle der Karts zu kämpfen, und die Zuschauer bekamen nicht nur kalte Füße, sondern auch eine Show voller fliegender Pylonen geboten.
Unser Trainerteam hatte im Vorfeld alles gegeben, um die Fahrer bestmöglich auf die Bedingungen einzustellen. Doch zwischen Theorie und Praxis lagen diesmal Regenbäche – ob es nun an der Nervosität beim ersten Rennen der Saison lag, am nassen Asphalt oder schlicht am Wunsch, vor so vielen Zuschauern direkt zu glänzen – wer weiß.
Ein besonderes Novum in diesem Jahr: Neben den klassischen Verbrenner-Karts kam nun auch erstmals das E-Kart zum Einsatz. Während beim Verbrenner die Leistung „sanft“ ansteigt, bringt das E-Kart die volle Power direkt auf den Asphalt. Auf trockener Strecke schon anspruchsvoll, war es bei den nassen Bedingungen in Rüthen eine echte Kunst, das Gaspedal gefühlvoll zu bedienen. Wer es übertrieb, drehte im Nullkommanichts einen Donut – und davon gab’s an diesem Tag genug, bei allen Teams!
Die wichtigste Erkenntnis des Tages: Im Regen fährt man nicht aggressiv, sondern mit Gefühl – vor allem, was das Gas betrifft.
Trotz aller Widrigkeiten gab es auch starke Ergebnisse aus ACL-Sicht: 🏆 Jesse fuhr einen fantastischen 3. Platz in seiner Klasse ein – Podium! 🏆 Felix, Julian, Rafael, Vince und Georgios platzierten sich allesamt in den Top 10 ihrer Klassen – Respekt!
Auch wenn es für viele nicht nach Plan lief, war eins spürbar: Alle haben ihr Bestes gegeben! Und das zählt! Die Stimmung im Team blieb durchweg positiv. Selbst wenn’s mal nicht so lief, wie Fahrer oder Trainer es sich vorgestellt hatten, wurde im Fahrerlager nicht der Kopf hängengelassen – sondern der Helm wieder aufgesetzt und weitergemacht.
Eine weitere Herausforderung an diesem Renntag: Ab sofort fährt jeder Fahrer vier Runden statt drei. Klingt erstmal nach „nur einer Runde mehr“, verlängert aber den Renntag deutlich – und das merkten nicht nur die Fahrer, sondern auch die mitgereisten Fans.
Willkommen im echten Renntempo der neuen Saison!
Fazit: Der Saisonauftakt war hart, lehrreich – und trotzdem voller Motivation! Jetzt heißt es: Blick nach vorn, aus den Fehlern lernen und beim nächsten Rennen zeigen, was wirklich in euch steckt!
https://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.png00Adminhttps://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.pngAdmin2025-06-02 21:33:472025-09-05 19:30:46Saisonstart in Rüthen – Rutschpartie mit Lerneffekt
Sommerliche Temperaturen, blitzblauer Himmel – und mitten im Herzen des Rosengartens röhrende Motoren, fliegende Pylonen und glänzende Boliden: Der AC Lüdenscheid verwandelte den Rosengarten erneut in eine echte Kart-Arena – und sorgte für Staunen, Begeisterung und echtes Rennfieber!
Wie man es vom ACL kennt, war auch dieses Event eine perfekte Gesamtvorstellung: Vereinsleben, Motorsport und Gemeinschaft – alles auf den Punkt gebracht!
Zahlreiche Besucher strömten in den Rosengarten und wurden mit einer beeindruckenden Trainingssession auf einem eigens entworfenen Slalom-Parcours empfangen. Präzision, Tempo, Technik – unsere Fahrerin und die Fahrer zeigten auf engstem Raum, was sie können. Der Kurs war nicht nur besonders kompakt, sondern auch extrem glatt – ein echter Test für Fahrzeugbeherrschung und Nervenstärke.
Doch alle haben sich dieser Herausforderung mit Bravour gestellt – Chapeau ans gesamte Fahrerfeld!
Professionell und mit viel Leidenschaft wurde das Geschehen von unserem Trainerteam Yannik, Timo und Alessandro moderiert. Mit feinem Gespür für Timing und Atmosphäre führten sie das Publikum souverän durch die Trainingsrunden und das Rennen – informativ, mit spannenden Einblicken zu den Fahrern, unterhaltsam und immer nah am Geschehen.
Ein echtes Highlight waren die Interviews zwischen den Turns, die Yannik Bohmann gekonnt führte. Mit Charme und klarer Linie entlockte er den Gesprächspartnern spannende Einblicke, stellte gezielte Fragen und sorgte so für viele tolle Hintergrundinfos und kurzweilige Momente an der Strecke.
Doch das war längst nicht alles: Neben dem Kartsport präsentierte sich auch das Herzstück unseres Vereins – die Leidenschaft für Automobile in all ihren Facetten. Einige Mitglieder hatten ihre automobilen Schätze mitgebracht, die vom liebevoll restaurierten Oldtimer bis hin zum modernen Sportwagen reichten. Ein echtes Highlight für Technik-Fans, Fotofreunde und Benzingespräche!
Und wie es sich für ein rundes Event gehört, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob süß oder herzhaft – die Boxencrew des ACL hatte kulinarisch für jeden Geschmack etwas am Start und sorgte für maximalen Genuss.
Fazit: Ein rundum gelungener Renntag mit jeder Menge Drive, Begeisterung und Gemeinschaftsgefühl – wir sagen Danke an alle Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn der Rosengarten wieder zur Rennstrecke wird!
https://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.png00Adminhttps://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.pngAdmin2025-05-22 12:27:082025-09-05 19:30:49Der Rosengarten wird zur Kart-Arena – Der ACL gibt Vollgas!
In den nächsten vier Wochen gibt es ein paar Änderungen im Trainingskalender unserer Jugendgruppe! Damit ihr eure Reifen rechtzeitig warmfahren könnt, hier die Übersicht der kommenden Termine:
🏁 17.05.2025 – Training entfällt (Boxen bleiben kalt) 🏁 24.05.2025 – Training auf dem Parkplatz von XXXLutz 🏁 31.05.2025 – Training auf dem Parkplatz von XXXLutz 🏁 07.06.2025 – Training entfällt (Zwangspause im Fahrerlager)
Wichtiger Hinweis: An allen vier Terminen findet kein Training auf der Hohen Steinert statt, da der Trainingsplatz während der Kirmes von den Ausstellern belegt ist. Wir weichen daher teilweise auf den Ersatzstandort bei XXXLutz aus.
Die genauen Uhrzeiten und Gruppeneinteilungen werden noch gesondert mitgeteilt – bleibt also im Funkkontakt!
Wir freuen uns auf spannende Runden, saubere Linien und wie immer vollen Einsatz – auch auf neuem Asphalt!
https://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.png00Adminhttps://www.ac-luedenscheid.de/wp-content/uploads/2023/05/Ac-Lued-logo-1-300x138.pngAdmin2025-05-15 19:23:592025-09-05 19:31:21Achtung, Boxenfunk! – Geänderte Trainingszeiten in den kommenden Wochen
Saisonstart in Rüthen – Rutschpartie mit Lerneffekt
/in Allgemein, News /von AdminAuf geht’s! Die neue Saison ist gestartet und mit ihr auch der erste Renntag in Rüthen. Die Wetterprognosen waren schon im Vorfeld alles andere als vielversprechend – und so kam es dann auch: kalt, nass und rutschig – echtes Racing-Wetter für Hartgesottene.
Die Strecke in Rüthen ist berüchtigt dafür, bei Nässe zur echten Herausforderung zu werden – und diesmal hatte sie ihren rutschigen Ruf mehr als verdient. Die Wolken öffneten sich, und was folgte, war eine Gischt-Schlacht: Die Fahrer hatten trotz Regenbereifung massiv mit der Kontrolle der Karts zu kämpfen, und die Zuschauer bekamen nicht nur kalte Füße, sondern auch eine Show voller fliegender Pylonen geboten.
Unser Trainerteam hatte im Vorfeld alles gegeben, um die Fahrer bestmöglich auf die Bedingungen einzustellen. Doch zwischen Theorie und Praxis lagen diesmal Regenbäche – ob es nun an der Nervosität beim ersten Rennen der Saison lag, am nassen Asphalt oder schlicht am Wunsch, vor so vielen Zuschauern direkt zu glänzen – wer weiß.
Ein besonderes Novum in diesem Jahr: Neben den klassischen Verbrenner-Karts kam nun auch erstmals das E-Kart zum Einsatz. Während beim Verbrenner die Leistung „sanft“ ansteigt, bringt das E-Kart die volle Power direkt auf den Asphalt.
Auf trockener Strecke schon anspruchsvoll, war es bei den nassen Bedingungen in Rüthen eine echte Kunst, das Gaspedal gefühlvoll zu bedienen. Wer es übertrieb, drehte im Nullkommanichts einen Donut – und davon gab’s an diesem Tag genug, bei allen Teams!
Die wichtigste Erkenntnis des Tages:
Im Regen fährt man nicht aggressiv, sondern mit Gefühl – vor allem, was das Gas betrifft.
Trotz aller Widrigkeiten gab es auch starke Ergebnisse aus ACL-Sicht:
🏆 Jesse fuhr einen fantastischen 3. Platz in seiner Klasse ein – Podium!
🏆 Felix, Julian, Rafael, Vince und Georgios platzierten sich allesamt in den Top 10 ihrer Klassen – Respekt!
Auch wenn es für viele nicht nach Plan lief, war eins spürbar:
Alle haben ihr Bestes gegeben! Und das zählt!
Die Stimmung im Team blieb durchweg positiv. Selbst wenn’s mal nicht so lief, wie Fahrer oder Trainer es sich vorgestellt hatten, wurde im Fahrerlager nicht der Kopf hängengelassen – sondern der Helm wieder aufgesetzt und weitergemacht.
Eine weitere Herausforderung an diesem Renntag: Ab sofort fährt jeder Fahrer vier Runden statt drei. Klingt erstmal nach „nur einer Runde mehr“, verlängert aber den Renntag deutlich – und das merkten nicht nur die Fahrer, sondern auch die mitgereisten Fans.
Willkommen im echten Renntempo der neuen Saison!
Fazit:
Der Saisonauftakt war hart, lehrreich – und trotzdem voller Motivation!
Jetzt heißt es: Blick nach vorn, aus den Fehlern lernen und beim nächsten Rennen zeigen, was wirklich in euch steckt!
Der Rosengarten wird zur Kart-Arena – Der ACL gibt Vollgas!
/in Allgemein, News /von AdminSommerliche Temperaturen, blitzblauer Himmel – und mitten im Herzen des Rosengartens röhrende Motoren, fliegende Pylonen und glänzende Boliden: Der AC Lüdenscheid verwandelte den Rosengarten erneut in eine echte Kart-Arena – und sorgte für Staunen, Begeisterung und echtes Rennfieber!
Wie man es vom ACL kennt, war auch dieses Event eine perfekte Gesamtvorstellung: Vereinsleben, Motorsport und Gemeinschaft – alles auf den Punkt gebracht!
Zahlreiche Besucher strömten in den Rosengarten und wurden mit einer beeindruckenden Trainingssession auf einem eigens entworfenen Slalom-Parcours empfangen. Präzision, Tempo, Technik – unsere Fahrerin und die Fahrer zeigten auf engstem Raum, was sie können. Der Kurs war nicht nur besonders kompakt, sondern auch extrem glatt – ein echter Test für Fahrzeugbeherrschung und Nervenstärke.
Doch alle haben sich dieser Herausforderung mit Bravour gestellt – Chapeau ans gesamte Fahrerfeld!
Professionell und mit viel Leidenschaft wurde das Geschehen von unserem Trainerteam Yannik, Timo und Alessandro moderiert. Mit feinem Gespür für Timing und Atmosphäre führten sie das Publikum souverän durch die Trainingsrunden und das Rennen – informativ, mit spannenden Einblicken zu den Fahrern, unterhaltsam und immer nah am Geschehen.
Ein echtes Highlight waren die Interviews zwischen den Turns, die Yannik Bohmann gekonnt führte. Mit Charme und klarer Linie entlockte er den Gesprächspartnern spannende Einblicke, stellte gezielte Fragen und sorgte so für viele tolle Hintergrundinfos und kurzweilige Momente an der Strecke.
Doch das war längst nicht alles: Neben dem Kartsport präsentierte sich auch das Herzstück unseres Vereins – die Leidenschaft für Automobile in all ihren Facetten. Einige Mitglieder hatten ihre automobilen Schätze mitgebracht, die vom liebevoll restaurierten Oldtimer bis hin zum modernen Sportwagen reichten. Ein echtes Highlight für Technik-Fans, Fotofreunde und Benzingespräche!
Und wie es sich für ein rundes Event gehört, kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob süß oder herzhaft – die Boxencrew des ACL hatte kulinarisch für jeden Geschmack etwas am Start und sorgte für maximalen Genuss.
Fazit: Ein rundum gelungener Renntag mit jeder Menge Drive, Begeisterung und Gemeinschaftsgefühl – wir sagen Danke an alle Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn der Rosengarten wieder zur Rennstrecke wird!
Achtung, Boxenfunk! – Geänderte Trainingszeiten in den kommenden Wochen
/in News /von AdminIn den nächsten vier Wochen gibt es ein paar Änderungen im Trainingskalender unserer Jugendgruppe!
Damit ihr eure Reifen rechtzeitig warmfahren könnt, hier die Übersicht der kommenden Termine:
🏁 17.05.2025 – Training entfällt (Boxen bleiben kalt)
🏁 24.05.2025 – Training auf dem Parkplatz von XXXLutz
🏁 31.05.2025 – Training auf dem Parkplatz von XXXLutz
🏁 07.06.2025 – Training entfällt (Zwangspause im Fahrerlager)
Wichtiger Hinweis:
An allen vier Terminen findet kein Training auf der Hohen Steinert statt, da der Trainingsplatz während der Kirmes von den Ausstellern belegt ist. Wir weichen daher teilweise auf den Ersatzstandort bei XXXLutz aus.
Die genauen Uhrzeiten und Gruppeneinteilungen werden noch gesondert mitgeteilt – bleibt also im Funkkontakt!
Wir freuen uns auf spannende Runden, saubere Linien und wie immer vollen Einsatz – auch auf neuem Asphalt!